Zu Beginn wogte das Spiel hin und her, aber beide Mannschaften beschränkten sich hauptsächlich auf lange Bälle in die Spitze, die jeweils in der gegnerischen Abwehr hängen blieben. Nach einer abgefälschten Hereingabe der Wimmelbacher musste Keeper Armin Backert bereits in der 3. Min. sein ganzes Können zeigen, doch ebenso wie bei einem gefährlichen Schuss von Daniel Gösswein in der 16. Min. rührten die DJK-Chancen mehr aus individuellen Fehlern der Gästeabwehr als aus durchdachten Spielzügen. Der TSV seinerseits kam einige Male gefährlich über die rechte Seite, ohne sich jedoch 100-prozentige Torchancen zu erspielen. Zuviel Platz hatte in der 27. Min. der Wimmelbacher Sebastian Sawinsky, als er an der Strafraumgrenze einen Querpass von Daniel Weyhknecht bekam und mit einem satten, unhaltbaren Schuss von halbrechts ins lange Eck das 1:0 erzielte. Beflügelt von der Führung zeigten die DJKler noch mehr Einsatz und gewannen schon im Mittelfeld die meisten Zweikämpfe, während bei Vestenbergsgreuth kein klarer Spielaufbau mehr zu erkennen war. Doch in der 42. Min. fasste sich Stefan Klein ein Herz, zog aus etwa 23m ab und markierte mit seinem Flachschuss den Ausgleich. Dieses Tor brachte dem TSV neues Selbstvertrauen, und sowohl Christian Lottes als auch Steffen Hack hätten beinahe noch vor der Pause die Gästeführung erzielt.
Diese fiel nach einem druckvollen Vestenbergsgreuther Beginn dann in der 62. Min., als Christian Hack einen Freistoß aus halbrechter Position aus rund 21m um die Mauer flach ins Tor zirkelte. Bei den Wimmelbachern schien sich das hohe Tempo der ersten Halbzeit bemerkbar zu machen, und die Greuther drängten auf das vielleicht vorentscheidende dritte Tor. Doch nachdem diese Sturm- und Drangphase ohne zählbares Ergebnis blieb, überließen die Gäste unerklärlicherweise wieder den Wimmelbachern das Spiel, die sich mit zwei Toren nach Standardsituationen bedankten. In der 76. Min. kam Daniel Gösswein zu frei nach einer Ecke zum Kopfball und netzte zum Ausgleich ein, drei Minuten später segelte eine Freistoßflanke an Freund und Feind vorbei bis auf Markus Ammons Fuß, der den Siegtreffer für die DJK schoss.
Alles in allem war dieses Spiel eine Kopie der letzten TSV-Partien in der vergangenen Saison. Einmal Gas geben reichte nicht, um dem Gegner den K.O. zu verpassen, und Nachlässigkeiten im Zweikampfverhalten und in der Abwehr bestraft in der Kreisklasse fast jeder Verein.
DJK Wimmelbach: Fediouk - Rascher (63. Eisen), Pihl, S. Gösswein, Ammon, Brandmayer, Sawinsky (52. Büttner), Torner (89. Pöhlmann), Weyhknecht, D. Gösswein, Fl. Gösswein
TSV Vestenbergsgreuth: Backert - Vaupel, Schwarz, Joh. Hack, Chr. Hack, Klein (51. Holler), Derrer, Lottes, Chiarelli (46. Roth), Geyer, St. Hack (79. Romeis)
Tore: 1:0 Sawinsky (27.), 1:1 Klein (42.), 1:2 Chr. Hack (62.), 2:2 D. Gösswein (76.), 3:2 Ammon (79.)