Es war auch manch schöne Kombination zu sehen, so u. a. das 1:0 durch Geyer in der 7. Min., der eine Ballstaffette erfolgreich abschloss. Das 2:0 von Hack war noch leicht abgefälscht (15.) und in der 23. Min. erhöhte Scheckenbach nach einer Ecke und dem darauf folgenden Durcheinander in der FCN-Abwehr schon auf 3:0.
Danach allerdings kehrte ab und zu Bruder Leichtfuß bei den Greuthern ein, die angesichts der klaren Führung und überlegenen Spielweise nicht mehr mit letztem Einsatz zu Werke gingen. So konnten die Gäste auch einige Konter starten, wobei Markus Moldan die größte Chance zum Anschluss in der 44. Min. vergab, als er aus kürzester Distanz das Leder über die Latte schaufelte.
Nach dem Wechsel wurde die spielerische Überlegenheit noch deutlicher und die logische Folge waren wieder einige schön herausgespielte Treffer. So z. B. das 4:0 durch Chiarelli in der 52. Min. auf Hereingabe von Geyer oder das 5:0 durch Klein - erneut nach klugem Geyer-Pass, bevor Geyer in der 65. Min. erneut selbst zum 6:0 vollstreckte. Das 7:0 in der 81. Min. besorgte wieder Chiarelli, ehe Geyer in der 83. Min. noch das 8:0 herstellte.
Als schon niemand mehr damit rechnete, erzielten die Gäste per Foulelfmeter in der Schlussminute den Ehrentreffer durch Markus Moldan. Kurz vorher hatte sich Torhüter Armin Backert bei einem Gewaltschuss erstmals in der zweiten Halbzeit mit Klasseparade auszeichnen können.
TSV-Aufstellung: Armin Backert, Alexander Zenkel, Jens Schwarz (46. Min. Christopher Appold), Jörg Holler, Stefan Klein (70. Johannes Brandt), Michael Scheckenbach, Philip Höhn, Daniel Derrer, Heiko Geyer, Thanasi Chiarelli, Steffen Hack (46. Thomas Friedrich)