Fußball
Tennis
Turnabteilung
Anmelden
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
In dieser neuen Rubrik möchte der TSV Vestenbergsgreuth seine Fans vorstellen und sich auch gleichzeitig für die Treue seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs am legendären Schwalbenberg bedanken. In loser Folge präsentieren wir hier einzelne Fans oder Fangruppen des Kreisklassen-Aufsteigers.
In Kürze: Die Greuther Mädls!
Werner aus Fürth
Er steht bei Wind und Wetter an der Bande und feuert seine Mannschaft an. Werner Schaudig nimmt weite Wege auf sich, um die Spiele des TSV Vestenbergsgreuth zu sehen, fast immer begleitet ihn seine Lebensgefährtin Christine Seibold. Nach dem 2:1-Sieg gegen Zeckern stand uns Werner über seine Liebe zum TSV Rede und Antwort.

Wo wohnst Du und wie weit musst Du zu Heimspielen fahren?
Ich wohne in Fürth und fahre etwa 50 km bis nach Vestenbergsgreuth.
Seit wann bist Du TSV-Fan?
Seit den Anfängen der Bayernliga-Zeiten.
Wie kam es dazu?
Ich habe mich schon immer für Amateurfußball interessiert, weil man da so nah am Spiel und an der Mannschaft ist. Damals hat mich ein Arbeitskollege, der TSV-Fan war, mit zu einem Spiel genommen. Ich war so begeistert von dem, was bei euch abging, dass ich dabei geblieben bin.
War es für Dich, nachdem Du erfahren hast, dass der TSV wieder eine erste Mannschaft hat, eine Frage, wieder zu den Spielen zu kommen?
Ich habe die Neugründung leider etwas verspätet mitbekommen, hab' es von einem alten Kollegen erfahren. Für mich war es überhaupt keine Frage, wieder Vestenbergsgreuther Spiele anzuschauen. Das erste Spiel, das ich wieder gesehen habe, war vergangene Saison in Heßdorf, und dort habe ich auch prompt nach elf Jahren den Reinhold wieder getroffen (den wir auch schon in unserer Fan-Ecke interviewt haben, Anm. d. Verfassers).
Wie viele Spiele hast Du seit Neugründung verpasst?
Maximal 20 Prozent, aber ich habe alles verfolgt, zum Beispiel übers Internet.
Was war das bisherige Highlight?
Natürlich der Aufstieg in die Kreisklasse, aber daneben auch die Leistungen im Toto-Pokal in dieser Saison. Das 3:0 gegen Röttenbach war mit Abstand die beste Leistung, die ich im Amateurfußball dieser Ebene gesehen habe.
Was ist heuer noch drin, wie schätzt Du den bisherigen Saisonverlauf ein?
Wenn die Mannschaft ihr Potenzial abrufen kann und wenn mal wieder alle an Bord sind, dann traue ich ihr noch viel zu, dann ist alles drin. Aber auch wenn wir nächste Saison noch Kreisklasse spielen, ich bin auf jeden Fall dabei!
Reinhold aus Nürnberg
Die Greuther Mannschaft trifft sich gewöhnlich eine Stunde vor Spielbeginn am Spielort. Außer den beiden Mannschaften und deren Betreuern ist selten jemand anzutreffen, nicht jedoch bei unseren Spielen. Während Trainer Ralf Strässer die Mannschaft in der Kabine auf die Partie einstimmt, ist draußen schon jemand auf der Suche nach einem geeigneten Platz für seine Fahne. Reinhold aus Nürnberg hat seine altgediente Flagge aus früheren Greuther Zeiten über die Jahre aufbewahrt und hängt diese vor jedem Spiel auf, obwohl es nicht immer leicht ist, einen Platz dafür zu finden. Nachfolgend ein kleines Interview mit ihm:
Wo wohnst Du und wie weit musst Du zu TSV-Heimspielen fahren?
Ich wohne in Nürnberg und muss ca. 45 km fahren.
Seit wann bist Du TSV-Fan?
Seit den Landesliga-Zeiten Mitte der 80er Jahre.

Wie kam es dazu, dass Du TSV-Fan geworden bist?
Anfangs habe ich das Geschehen in Vestenbergsgreuth in der Zeitung verfolgt, dann mal interessehalber zugeschaut. Im Lauf der Zeit haben sich mehrere Fans aus Nürnberg zusammengefunden, und ab der Bayernliga haben wir jedes Spiel bis zum bitteren Ende gesehen.
War es für Dich jemals eine Frage, wieder zu den Spielen zu kommen, als Du erfahren hast, dass der TSV wieder eine eigene erste Mannschaft meldet?
Es konnte keine bessere Nachricht geben. Ich habe es aus der AZ erfahren und sofort war klar, dass ich wieder zu den Spielen komme.
Bei wie vielen Spielen seit der Neugründung warst Du, hast Du überhaupt schon eins verpasst?
Bis jetzt hab' ich vielleicht zwei Heimspiele und drei Auswärtsspiele verpasst.
Was ist Dir von der letztjährigen Aufstiegssaison in Erinnerung geblieben?
Zwei Niederlagen gegen Zeckern
Was sagst Du zum bisherigen Saisonverlauf und welche Erwartungen hast Du?
Der Aufstieg ist trotz teilweise durchwachsener Leistungen möglich, die Mannschaft kann sich steigern. Wenn alle Verletzten wieder dabei sind und wir dann kein Pech mehr haben, klappt's.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
|
TSV Vestenbergsgreuth e. V.
Angaben nach §5 TMG: TSV Vestenbergsgreuth e. V.
Vertreten durch den Vorstand
Anschrift: siehe Verantwortlicher
Verantwortlicher für den Inhalt im Sinne des §5 TMG und §18 MStV: Andreas Freymann
Hermersdorfer Straße 10 a 91487 Vestenbergsgreuth Telefonischer Kontakt: 0151-15651393
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorstand: Andreas Freymann (1. Vorsitzender)
Adolf Wedel (2. Vorsitzender)
Helmut Lottes (2. Vorsitzender)
Felix Dietsch (2. Vorsitzender)
Robert Appold (Schatzmeister)
Paul Frömel (Schriftführer)
Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister des Amtsgerichts Fürth
Registernummer: VR20481 BLSV-Vereinsnummer: 50744 BFV-Vereinsnummer: 6591 BTV-Vereinsnummer: 06205 (Mfr.-Tennis) |
Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und Daten wird nicht gewährt. Verletzungen der Rechte Dritter auf diesen Seiten werden nach Bekanntwerden umgehend gelöscht.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle kann keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen werden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
Die Tennis-Geschichte im TSV
Schon bald nach der Gründung des TSV wurden Rufe nach Tennis in Vestenbergsgreuth laut. Ca. 70 Interessenten waren dann die Basis dafür, dass schon 1975 zwei Plätze erstellt werden konnten und mit der Saison 1976 der Spielbetrieb startete. 1987 wurden die Grundlinienbereiche großzügig komplett erneuert. Von Beginn an wurde die im Winter 1975 gegründete Abteilung von Helmut Lottes geleitet.
Frühzeitig wurde in die Medenspiele (Verbandsspiele) eingegriffen. Die ersten Jahre zunächst nur im Herrenbereich. Dem folgte eine Damenmannschaft. Mit systematischer Juniorenarbeit wurde in den 90er Jahren begonnen und nach wie vor wird viel Wert auf die Nachwuchsförderung gelegt und qualifiziertes Training angeboten. Diese Gruppenstunden sind i. d. R. für die Teilnehmer kostenfrei. Hieraus entwickelte sich u. a. unsere aktuell recht erfolgreiche Damenmannschaft.
Zwischenzeitlich wurde auch konstruktiv einige Jahre lang mit der Spvgg Uehlfeld im Tennis-Bereich kooperiert.
In den Anfangsjahren wurden regelmäßig Club-Meisterschaften ausgespielt. Das hat jedoch nachgelassen, weil sich dafür i. d. R. zu wenig Teilnehmer finden. Dafür wird Augenmerk auf Geselligkeit gelegt. Der jährlich mindestens einmal stattfindende ‚Familientag' wird z. B. hervorragend angenommen.
Die Clubmeister und Platzierungen:
Herren
| 1989 | 1. Helmut Lottes | 2. Otto Neugebauer | |
| 1988 | 1. Robert Hermann | 2. Helmut Hack | |
| 1987 | 1. Markus Brandt | 2. Helmut Lottes | |
| 1986 | 1. Markus Brandt | 2. Helmut Lottes | |
| 1985 | 1. Robert Hermann | 2. Gerhard Ott | |
| 1984 | 1. Robert Hermann | 2. Gerhard Ott | 3. Helmut Lottes |
| 1983 | 1. Adolf Wedel | 2. Peter Krug | 3. Helmut Lottes |
| 1981 | 1. Helmut Lottes | 2. Helmut Hack | |
| 1979 | 1. Helmut Lottes | 2. Gerdi Pochadt | 3. Helmut Hack |
| 1978 | 1. Siegfried Zeitler | 2. Gerdi Pochadt | 3. Rudolf Lottes |
| 1977 | 1. Adolf Wedel | 2. Helmut Lottes |
Herren-Doppel
| 1986 | Helmut Lottes und Markus Brandt |
| 1985 | Helmut Hack und Gerhard Ott |
| 1983 | Helmut Hack und Gerhard Ott |
| 1978 | Siegfried Zeitler und Rudolf Lottes |
Damen
| 1983 | 1. Marianne Krug | 2. Karin Hack | 3. Irene Ott |
| 1981 | 1. Zenta Ulbrich | 2. Karin Hack | |
| 1978 | 1. Zenta Ulbrich | 2. Karin Hack | 3. Karin Schicha |
| 1977 | 1. Karin Schicha | 2. Karin Hack | 3. Gudrun Strauß |
Damen-Doppel
| 1983 | Karin Hack und Irene Ott |
| 1977 | Zenta Ulbrich und Maria Lottes |
Die Mannschaften im Punktspielbetrieb und ihre Platzierungen:
Herren
| 1991 | Kreisklasse 3 | Gruppe 188 | Nord | 4. Platz |
| 1990 | Kreisklasse 3 | Gruppe 183 | Nord | 2. Platz |
| 1989 | Kreisklasse 3 | Gruppe 184 | Nord | 3. Platz |
| 1988 | Kreisklasse 3 | Gruppe 174 | Nord | 3. Platz |
| 1988 | Kreisklasse 4 | Gruppe 182 | Nord | 2. Platz |
| 1987 | Kreisklasse 3 | Gruppe 166 | Nord | 2. Platz |
| 1986 | Kreisklasse 3 | Gruppe 109 | Nord | 3. Platz |
| 1986 | Kreisklasse 4 | Gruppe 125 | Nord | 4. Platz |
| 1985 | Kreisklasse 3 | Gruppe 141 | Nord | 5. Platz |
| 1984 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
| 1984 | Kreisklasse 4 | Gruppe | Nord | |
| 1983 | Kreisklasse 3 | Gruppe 8 | Nord | |
| 1982 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
| 1981 | Kreisklasse 3 | Gruppe 4 | Nord | |
| 1980 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
| 1979 | Kreisklasse 3 | Gruppe 1 | Nord |
->1. Mannschaft
->2. Mannschaft
→1. Mannschaft
→2. Mannschaft
→1. Mannschaft
→2. Mannschaft
Jungsenioren (ab 30) - Hallenspiele (Winterrunde)
| 1992 | Kreisklasse 2 | Gruppe 5 | Nord | 3. Platz |
| 1991 | Kreisklasse 2 | Gruppe 3 | Nord | 3. Platz |
Herren 40
| 2008 | Kreisklasse 3 | Gruppe 201 | Nord | 4. Platz |
| 2007 | Kreisklasse 4 | Gruppe 205 | Nord | 2. Platz |
Damen
| 2008 | Kreisklasse 2 | Gruppe 191 | Nord | 2. Platz |
| 2007 | Kreisklasse 2 | Gruppe 192 | Nord | 6. Platz |
| 2006 | Kreisklasse 2 | Gruppe 193 | Nord | 5. Platz |
| 2005 | Kreisklasse 2 | Gruppe 187 | Nord | 4. Platz |
| 2004 | Kreisklasse 2 | Gruppe 195 | Nord | Meister |
| 2003 | Kreisklasse 3 | Gruppe 192 | Nord | 3. Platz |
| 2002 | Kreisklasse 3 | Gruppe 193 | Nord | 6. Platz |
| 2001 | Kreisklasse 3 | Gruppe 195 | Nord | 5. Platz |
| 1996 | Kreisklasse 3 | Gruppe 117 | Nord | 5. Platz |
| 1995 | Kreisklasse 3 | Gruppe 213 | Nord | |
| 1994 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
| 1986 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
| 1985 | Kreisklasse 3 | Gruppe 156 | Nord | 6. Platz |
| 1984 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
| 1983 | Kreisklasse 3 | Gruppe 3 | Nord | |
| 1982 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
| 1981 | Kreisklasse 3 | Gruppe 1 | Nord | |
| 1980 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
| 1979 | Kreisklasse 3 | Gruppe 1 | Nord |
Mixed Junioren/-innen 18
| 2008 | Kreisklasse 1 | Gruppe 168 | Ost | 4. Platz |
| 2007 | Kreisklasse 1 | Gruppe 233 | Nord | Meister |
| 2006 | Kreisklasse 1 | Gruppe 236 | Nord | 4. Platz |
Mixed Knaben/Mädchen 14
| 2005 | Kreisklasse 1 | Gruppe 237 | Nord | Meister |
Knaben 14
| 2004 | Kreisklasse 2 | Gruppe 240 | Nord | 3. Platz |
| 2001 | Kreisklasse 2 | Gruppe 235 | Nord | Meister |
| 2000 | Kreisklasse 1 | Gruppe 256 | Nord | 6. Platz |
| 1999 | Kreisklasse 2 | Gruppe 252 | Nord | Meister |
| 1998 | Kreisklasse 2 | Gruppe 256 | Nord | 2. Platz |
Mädchen 14
| 1996 | Bezirksklasse 2 | Gruppe 46 | Nord | 2. Platz |
| 1995 | Bezirksklasse 2 | Gruppe 45 | Nord | 5. Platz |
Junioren 18
| 2003 | Kreisklasse 1 | Gruppe 223 | Nord | 3. Platz |
| 2002 | Kreisklasse 2 | Gruppe 223 | Nord | Meister |
| 2001 | Kreisklasse 2 | Gruppe 226 | Nord | 2. Platz |
| 2000 | Kreisklasse 2 | Gruppe 247 | Nord | 2. Platz |
Juniorinnen 18
| 2000 | Kreisklasse 1 | Gruppe 251 | Nord | Meister |
| 1999 | Kreisklasse 1 | Gruppe 244 | Nord | 2. Platz |
| 1998 | Kreisklasse 1 | Gruppe 249 | Nord | 2. Platz |
| 1997 | Kreisklasse 2 | Gruppe 250 | Nord | Meister |
Bambini 12
| 2003 | Kreisklasse 2 | Gruppe 244 | Nord | 3. Platz |
| 2002 | Kreisklasse 2 | Gruppe 240 | Nord | 4. Platz |
| 2001 | Kreisklasse 2 | Nord | 3. Platz | |
| 1999 | Kreisklasse 1 | Gruppe 257 | Nord | 3. Platz |
| 1998 | Kreisklasse 1 | Gruppe 260 | Nord | 3. Platz |
| 1997 | Kreisklasse 2 | Gruppe 258 | Nord | 5. Platz |
| 1997 | Kreisklasse 1 | Gruppe 257 | Nord | Meister |
| 1996 | Kreisklasse 2 | Gruppe 258 | Nord | 2. Platz |
| 1995 | Kreisklasse 1 | Gruppe 253 | Nord | 6. Platz |
| 1994 | Kreisklasse 1 | Gruppe 257 | Nord |
-> 2. Mannschaft
-> 1. Mannschaft
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
TSV-Spielplan 2009
Unser Spielplan Kreisklasse 2 Erlangen/Pegnitzgrund Saison 2008/2009:
| Sa |
2.8.08 |
17:00 |
TSV Röttenbach 2 |
- TSV |
1:5 (0:2) |
Spielbericht |
| Sa |
9.8.08 |
16:30 |
TSV |
- TSV Höchstadt |
2:1 (2:0) |
Spielbericht |
| Mi | 13.8.08 |
18:30 |
TSV Neuhaus |
- TSV |
2:5 (2:1) |
Spielbericht |
| Sa | 16.8.08 |
16:30 |
TSV |
- SC Hertha Aisch |
2:2 (1:1) | Spielbericht |
| So | 24.8.08 |
15:00 |
BSV Baiersdorf 2 |
- TSV |
2:4 (2:2) |
Spielbericht |
| Sa | 30.8.08 |
16:30 |
TSV |
- SV DJK Eggolsheim |
3:2 (2:1) | Spielbericht |
| So | 7.9.08 |
15:00 |
SV Bubenreuth |
- TSV |
6:5 (1:1) |
Spielbericht |
| Sa | 13.9.08 |
16:30 |
TSV |
- DJK Hallerndorf |
0:3 (0:1) |
Spielbericht |
| So | 21.9.08 |
15:00 |
SpVgg Zeckern |
- TSV |
0:5 (0:3) |
Spielbericht |
| Sa | 27.9.08 |
16:30 |
TSV |
- SC Adelsdorf | 0:3 (0:1) | Spielbericht |
| Sa | 4.10.08 | 16:00 |
Germania Forchheim |
- TSV |
1:25 (0:11) | Spielbericht |
| 11./12.10.08: s p i e l f r e i (K i r c h w e i h ) | ||||||
| So | 19.10.08 |
15:00 |
SpVgg Heroldsbach |
- TSV |
1:3 (1:0) |
Spielbericht |
| So | 26.10.08 |
13:15 |
1. FC Burk 2 |
- TSV |
3:0 (2:0) |
Spielbericht |
| Sa | 1.11.08 |
16:30 |
TSV |
- DJK Willersdorf |
3:3 (1:1) |
Spielbericht |
| Sa | 8.11.08 |
16:30 |
TSV |
- TSV Röttenbach 2 |
3:0 (3:0) | Spielbericht |
| So | 16.11.08 |
14:30 |
TSV Höchstadt |
- TSV |
2:1 (0:0) | Spielbericht |
| Do | 30.4.09 |
18:30 |
DJK Eggolsheim | - TSV | 2:1 (2:0) | Spielbericht |
| Sa | 21.3.09 |
15:30 |
TSV |
- SV Bubenreuth |
2:2 (1:0) | Spielbericht |
| So | 29.3.09 |
15:00 |
DJK Hallerndorf |
- TSV |
1:3 (0:2) | Spielbericht |
| Sa | 4.4.09 |
16:30 |
TSV |
- SpVgg Zeckern |
2:1 (0:1) |
Spielbericht |
| Sa | 11.4.09 | 16:30 | TSV | - TSV Neuhaus | 2:0 (0:0) |
Spielbericht |
| Mo | 13.4.09 | 15:00 | SC Hertha Aisch | - TSV | 1:5 (1:2) |
Spielbericht |
| So | 19.4.09 | 15:00 | SC Adelsdorf | - TSV | 2:1 (2:1) | Spielbericht |
| Do | 23.4.09 | 18:30 | TSV | - Baiersdorfer SV 2 | 2:1 (0:1) | Spielbericht |
| Sa | 25.4.09 | 16:30 | TSV |
- Germania Forchheim | X:0 | Info |
| Sa | 9.5.09 | 16:30 | TSV |
- SpVgg Heroldsbach | 1:2 (0:1) | Spielbericht |
| Sa | 16.5.09 | 16:30 | TSV |
- 1. FC Burk 2 | 1:2 (0:1) | Spielbericht |
| So | 24.5.09 | 15:00 | DJK Willersdorf | - TSV | Spielbericht | |
Toto-Pokal (DFB-Pokal)
5. Runde am Donnerstag, 21. August 2008 um 18.30 h:
TSV Vestenbergsgreuth - TSV Röttenbach 3:0 (2:0)
Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Basis für den überzeugenden Sieg, der nur selten in Gefahr geriet. Unsere Torschützen: Zweimal Christian Hack und Heiko Geyer (Foulelfmeter).
4. Runde am Donnerstag, 24. 7. 2008, 18.30 h:
SC Adelsdorf - TSV Vestenbergsgreuth 1:2 (0:1)
Unsere Torschützen: Heiko Geyer und Thanasi Chiarelli
3. Runde am 17. 7. 2008:
TSV Vestenbergsgreuth - FC Niederlindach 8:1 (3:0)
2. Runde am 10. 7. 2008 (nach Freilos in der 1. Runde):
Spvgg Etzelskirchen - TSV Vestenbergsgreuth 0:11
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
Unser Spielplan Kreisklasse 2 Erlangen/Pegnitzgrund Saison 2009/2010:
| So | 09.08.09 | 15:00 | DJK Wimmelbach | - TSV | 3:2 | Spielbericht |
| Sa | 15.08.09 | 16:30 | TSV | - DJK Hallerndorf | 2:6 | Spielbericht |
| Di | <span">18.08.09 | 18:30 |
TSV | - SpVgg Greuther Fürth | 0:8 | Spielbericht |
| So | 23.08.09 | 13:15 | 1. FC Burk II | - TSV | 2:0 | Spielbericht |
| Sa | 29.08.09 | 16:30 | TSV | - SpVgg Uehlfeld II | 2:1 | Spielbericht |
| Sa | 05.09.09 | 16:30 | TSV | - ASV Möhrendorf | 0:0 | Spielbericht |
| So | 13.09.09 | 15:00 | DJK Willersdorf | - TSV | 1:3 | Spielbericht |
| Sa | 19.09.09 | 16:30 | TSV | - SV DJK Eggolsheim | 1:4 | Spielbericht |
| So | 27.09.09 | 15:00 | SpVgg Heroldsbach | - TSV | 5:3 | Spielbericht |
| Sa | 03.10.09 | 16:30 | TSV | - BSV Baiersdorf II | 1:3 | Spielbericht |
| So | 11.10.09 |
|
spielfrei | (Kirchweihwochenende) | ||
| Sa | 17.10.09 | 16:30 | TSV | - TSV Höchstadt | 3:1 | Spielbericht |
| So | 25.10.09 | 15:00 | SpVgg Hausen | - TSV | 2:1 | Spielbericht |
| Sa | 31.10.09 | 16:30 | TSV | - DJK Neuses | 3:2 | Spielbericht |
| So | 08.11.09 | 14:30 | SpVgg Zeckern | - TSV | 1:1 | Spielbericht |
| Sa | 14.11.09 | 14:30 | TSV | - SC Hertha Aisch | 1:1 | Spielbericht |
| Sa | 21.11.09 | 14:30 | TSV | - DJK Wimmelbach | 0:0 | Spielbericht |
| Sa | 28.11.09 | 14:30 | DJK Hallerndorf | - TSV | 0:2 | Spielbericht |
| So | 28.03.10 | 15:00 | ASV Möhrendorf | - TSV | 2:3 | Spielbericht |
| Sa | 03.04.10 | 16:30 | TSV | - DJK Willersdorf | 4:0 | Spielbericht |
| Mo | 05.04.10 | 15:00 | SV DJK Eggolsheim | - TSV | 2:5 | Spielbericht |
| Sa | 10.04.10 | 16:30 | TSV | - SpVgg Heroldsbach | 4:2 | Spielbericht |
| So | 18.04.10 | 15:00 | Baiersdorfer SV II | - TSV | 2:2 | Spielbericht |
| Do | 22.04.10 | 18:30 | TSV | - FC Burk II | 3:0 | Spielbericht |
| Do | 29.04.10 | 18:30 | SpVgg Uehlfeld II | - TSV | 2:2 | Spielbericht |
| So | 02.05.10 | 15:00 | TSV Höchstadt | - TSV | 1:2 | Spielbericht |
| Sa | 08.05.10 | 16:30 | TSV | - SpVgg Hausen | 2:2 | Spielbericht |
| So | 16.05.10 | 15:00 | DJK-SC Neuses | - TSV | 4:3 | Spielbericht |
| Sa | 22.05.10 | 16:30 | TSV | - SpVgg Zeckern | 1:1 | Spielbericht |
| So | 30.05.10 | 15:00 | SC Hertha Aisch | - TSV | 2:3 | Spielbericht |


