Fußball
Tennis
Turnabteilung
Anmelden
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Tennis Hauptseiten
Die Tennis-Geschichte im TSV
Schon bald nach der Gründung des TSV wurden Rufe nach Tennis in Vestenbergsgreuth laut. Ca. 70 Interessenten waren dann die Basis dafür, dass schon 1975 zwei Plätze erstellt werden konnten und mit der Saison 1976 der Spielbetrieb startete. 1987 wurden die Grundlinienbereiche großzügig komplett erneuert. Von Beginn an wurde die im Winter 1975 gegründete Abteilung von Helmut Lottes geleitet.
Frühzeitig wurde in die Medenspiele (Verbandsspiele) eingegriffen. Die ersten Jahre zunächst nur im Herrenbereich. Dem folgte eine Damenmannschaft. Mit systematischer Juniorenarbeit wurde in den 90er Jahren begonnen und nach wie vor wird viel Wert auf die Nachwuchsförderung gelegt und qualifiziertes Training angeboten. Diese Gruppenstunden sind i. d. R. für die Teilnehmer kostenfrei. Hieraus entwickelte sich u. a. unsere aktuell recht erfolgreiche Damenmannschaft.
Zwischenzeitlich wurde auch konstruktiv einige Jahre lang mit der Spvgg Uehlfeld im Tennis-Bereich kooperiert.
In den Anfangsjahren wurden regelmäßig Club-Meisterschaften ausgespielt. Das hat jedoch nachgelassen, weil sich dafür i. d. R. zu wenig Teilnehmer finden. Dafür wird Augenmerk auf Geselligkeit gelegt. Der jährlich mindestens einmal stattfindende ‚Familientag' wird z. B. hervorragend angenommen.
Die Clubmeister und Platzierungen:
Herren
1989 | 1. Helmut Lottes | 2. Otto Neugebauer | |
1988 | 1. Robert Hermann | 2. Helmut Hack | |
1987 | 1. Markus Brandt | 2. Helmut Lottes | |
1986 | 1. Markus Brandt | 2. Helmut Lottes | |
1985 | 1. Robert Hermann | 2. Gerhard Ott | |
1984 | 1. Robert Hermann | 2. Gerhard Ott | 3. Helmut Lottes |
1983 | 1. Adolf Wedel | 2. Peter Krug | 3. Helmut Lottes |
1981 | 1. Helmut Lottes | 2. Helmut Hack | |
1979 | 1. Helmut Lottes | 2. Gerdi Pochadt | 3. Helmut Hack |
1978 | 1. Siegfried Zeitler | 2. Gerdi Pochadt | 3. Rudolf Lottes |
1977 | 1. Adolf Wedel | 2. Helmut Lottes |
Herren-Doppel
1986 | Helmut Lottes und Markus Brandt |
1985 | Helmut Hack und Gerhard Ott |
1983 | Helmut Hack und Gerhard Ott |
1978 | Siegfried Zeitler und Rudolf Lottes |
Damen
1983 | 1. Marianne Krug | 2. Karin Hack | 3. Irene Ott |
1981 | 1. Zenta Ulbrich | 2. Karin Hack | |
1978 | 1. Zenta Ulbrich | 2. Karin Hack | 3. Karin Schicha |
1977 | 1. Karin Schicha | 2. Karin Hack | 3. Gudrun Strauß |
Damen-Doppel
1983 | Karin Hack und Irene Ott |
1977 | Zenta Ulbrich und Maria Lottes |
Die Mannschaften im Punktspielbetrieb und ihre Platzierungen:
Herren
1991 | Kreisklasse 3 | Gruppe 188 | Nord | 4. Platz |
1990 | Kreisklasse 3 | Gruppe 183 | Nord | 2. Platz |
1989 | Kreisklasse 3 | Gruppe 184 | Nord | 3. Platz |
1988 | Kreisklasse 3 | Gruppe 174 | Nord | 3. Platz |
1988 | Kreisklasse 4 | Gruppe 182 | Nord | 2. Platz |
1987 | Kreisklasse 3 | Gruppe 166 | Nord | 2. Platz |
1986 | Kreisklasse 3 | Gruppe 109 | Nord | 3. Platz |
1986 | Kreisklasse 4 | Gruppe 125 | Nord | 4. Platz |
1985 | Kreisklasse 3 | Gruppe 141 | Nord | 5. Platz |
1984 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
1984 | Kreisklasse 4 | Gruppe | Nord | |
1983 | Kreisklasse 3 | Gruppe 8 | Nord | |
1982 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
1981 | Kreisklasse 3 | Gruppe 4 | Nord | |
1980 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
1979 | Kreisklasse 3 | Gruppe 1 | Nord |
->1. Mannschaft
->2. Mannschaft
→1. Mannschaft
→2. Mannschaft
→1. Mannschaft
→2. Mannschaft
Jungsenioren (ab 30) - Hallenspiele (Winterrunde)
1992 | Kreisklasse 2 | Gruppe 5 | Nord | 3. Platz |
1991 | Kreisklasse 2 | Gruppe 3 | Nord | 3. Platz |
Herren 40
2008 | Kreisklasse 3 | Gruppe 201 | Nord | 4. Platz |
2007 | Kreisklasse 4 | Gruppe 205 | Nord | 2. Platz |
Damen
2008 | Kreisklasse 2 | Gruppe 191 | Nord | 2. Platz |
2007 | Kreisklasse 2 | Gruppe 192 | Nord | 6. Platz |
2006 | Kreisklasse 2 | Gruppe 193 | Nord | 5. Platz |
2005 | Kreisklasse 2 | Gruppe 187 | Nord | 4. Platz |
2004 | Kreisklasse 2 | Gruppe 195 | Nord | Meister |
2003 | Kreisklasse 3 | Gruppe 192 | Nord | 3. Platz |
2002 | Kreisklasse 3 | Gruppe 193 | Nord | 6. Platz |
2001 | Kreisklasse 3 | Gruppe 195 | Nord | 5. Platz |
1996 | Kreisklasse 3 | Gruppe 117 | Nord | 5. Platz |
1995 | Kreisklasse 3 | Gruppe 213 | Nord | |
1994 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
1986 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
1985 | Kreisklasse 3 | Gruppe 156 | Nord | 6. Platz |
1984 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
1983 | Kreisklasse 3 | Gruppe 3 | Nord | |
1982 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
1981 | Kreisklasse 3 | Gruppe 1 | Nord | |
1980 | Kreisklasse 3 | Gruppe | Nord | |
1979 | Kreisklasse 3 | Gruppe 1 | Nord |
Mixed Junioren/-innen 18
2008 | Kreisklasse 1 | Gruppe 168 | Ost | 4. Platz |
2007 | Kreisklasse 1 | Gruppe 233 | Nord | Meister |
2006 | Kreisklasse 1 | Gruppe 236 | Nord | 4. Platz |
Mixed Knaben/Mädchen 14
2005 | Kreisklasse 1 | Gruppe 237 | Nord | Meister |
Knaben 14
2004 | Kreisklasse 2 | Gruppe 240 | Nord | 3. Platz |
2001 | Kreisklasse 2 | Gruppe 235 | Nord | Meister |
2000 | Kreisklasse 1 | Gruppe 256 | Nord | 6. Platz |
1999 | Kreisklasse 2 | Gruppe 252 | Nord | Meister |
1998 | Kreisklasse 2 | Gruppe 256 | Nord | 2. Platz |
Mädchen 14
1996 | Bezirksklasse 2 | Gruppe 46 | Nord | 2. Platz |
1995 | Bezirksklasse 2 | Gruppe 45 | Nord | 5. Platz |
Junioren 18
2003 | Kreisklasse 1 | Gruppe 223 | Nord | 3. Platz |
2002 | Kreisklasse 2 | Gruppe 223 | Nord | Meister |
2001 | Kreisklasse 2 | Gruppe 226 | Nord | 2. Platz |
2000 | Kreisklasse 2 | Gruppe 247 | Nord | 2. Platz |
Juniorinnen 18
2000 | Kreisklasse 1 | Gruppe 251 | Nord | Meister |
1999 | Kreisklasse 1 | Gruppe 244 | Nord | 2. Platz |
1998 | Kreisklasse 1 | Gruppe 249 | Nord | 2. Platz |
1997 | Kreisklasse 2 | Gruppe 250 | Nord | Meister |
Bambini 12
2003 | Kreisklasse 2 | Gruppe 244 | Nord | 3. Platz |
2002 | Kreisklasse 2 | Gruppe 240 | Nord | 4. Platz |
2001 | Kreisklasse 2 | Nord | 3. Platz | |
1999 | Kreisklasse 1 | Gruppe 257 | Nord | 3. Platz |
1998 | Kreisklasse 1 | Gruppe 260 | Nord | 3. Platz |
1997 | Kreisklasse 2 | Gruppe 258 | Nord | 5. Platz |
1997 | Kreisklasse 1 | Gruppe 257 | Nord | Meister |
1996 | Kreisklasse 2 | Gruppe 258 | Nord | 2. Platz |
1995 | Kreisklasse 1 | Gruppe 253 | Nord | 6. Platz |
1994 | Kreisklasse 1 | Gruppe 257 | Nord |
-> 2. Mannschaft
-> 1. Mannschaft
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Tennis Hauptseiten
2018 - Herren 40 Kreisklasse 2 Gr. 120 NO
Der Klassenerhalt war angepeilt und mit drei Siegen reichte es für einen guten 5. Platz. Im ersten Spiel gegen den TSV Johannis in Nürnberg wurde der Grundstein für den Klassenerhalt gelegt. Nach den Einzeln und zwei gespielten Doppeln stand es 4:4, somit musste das letzte Doppel über Sieg oder Niederlage entscheiden. In einem dramatischen Finale wurde der erste Satz mit 4:6 verloren. Der zweite Satz ging mit 6:2 an unser Doppel. Der dritte und letzte Satz musste die Entscheidung bringen. Die Nerven der Spieler und der Zuschauer waren bis aufs äußerste angespannt. In einem Tenniskrimi konnten Andreas Koch und Christian Hermann den dritten Satz mit 10:7 gewinnen. Weitere Siege gegen Forchheim und Oberreichenbach folgten.
2017 - Herren 40 Kreisklasse 2
Die Herren 40 erreichten in der Kreisklasse 2 ein hervorragendes Ergebnis und belegten in der Endabrechnung Rang 3. Punktgleich mit Langenzenn und Großhabersdorf wurde die Tabellenspitze erklommen. Erst die Medenpunkte mussten über die Rangfolge und den Aufstieg in die nächste Klasse entscheiden. Bei den Spielen wurden insgesamt 10 Spieler eingesetzt. Die meisten Punkte konnte Don Medlar einfahren, bei 12 Spielen in Einzel und Doppel konnte er 9 Siege erreichen.
Herren 40 - Spielübersicht 2017
2016 - Herren 40 Kreisklasse 2
Zum ersten Mal in der Geschichte des TSV Vestenbergsgreuth konnte sich eine Herrenmannschaft nach einem geschafften Aufstieg in die Kreisklasse 2 auch im darauf folgenden Jahr in dieser Klasse halten. Folgende Spieler waren am Erfolg beteiligt: Oliver Hack, Roland Thomas, Andreas Koch, Don Medlar, Robert Appold, Gerald Kind, Helmut Lottes, Rainer Wieschollek, Robert Hermann und Christian Hermann.
Herren 40 - Spielübersicht 2016
2015 - Herren 40 Kreisklasse 3
Es kamen in diesem Jahr insgesamt 8 Spieler zum Einsatz. Das erste Spiel wurde gegen die SpVgg Erlangen zu Hause mit 10:11 verloren. Damit war der geplante Traum vom Aufstieg aus eigener Kraft nicht mehr zu schaffen. Am zweiten Spieltag wurde der TC Höchstadt besiegt. Nach den Einzeln stand es 6:6, ein leistungsgerechtes Resultat. Mit einer guten Aufstellung und etwas Glück wurden alle drei Doppel gewonnen. Die weiteren Spieltage brachten überzeugende Siege. Am letzten Spieltag verlor die SpVgg Erlangen zu Hause gegen den TC Höchstadt und verspielte den Aufstieg. Bei gleichem Punktstand von 8:2 gaben die Matchpunkte den Ausschlag für unsere Mannschaft und den Aufstieg.
Herren 40 - Spielübersicht 2015
2014 - Herren 40 Kreisklasse 2
Nach dem Aufstieg in 2013 musste wieder der Abstieg hingenommen werden. Es gab einige enge Spiele und der Klassenerhalt war möglich. Leider wurden wichtige Spiele gegen den TC Forchheim und SV Tennenlohe verloren. Gegen den ASV Forth fehlte das Quäntchen Glück, so blieb die Belohnung aus und es wurde mit 11:10 verloren. Bester Spieler der Saison 2014 war Oliver Hack mit 5 Doppel- und 3 Einzelerfolgen.
Herren 40 - Spielübersicht 2014
2013 - Herren 40 Kreisklasse 3
Die Herren 40 haben erfolgreich die Sommer - Saison 2013 abgeschlossen, ohne Punktverlust wurde der Aufstieg angepeilt. Es wurde wie schon 2011 in Neustadt zum Auftakt gewonnen, wieder mit dem denkbar knappen Ergebnis von 4:5. Über die Saison kamen 10 Spieler zum Einsatz. Unser bester Spieler war Andreas Koch mit 11 Siegen in 11 Spielen.
Herren 40 - Spielübersicht 2013
2012 - Herren 40 Kreisklasse 2
In der Kreisklasse 2 wurden 6 Spiele ausgetragen. Gegen den ASV Veitsbronn-Siegelsdorf wurde knapp mit 4:5 verloren, die anderen Spiele wurden deutlich mit jeweils 2:7 verloren. Rainer Wieschollek konnte die beste Bilanz unter den Spielern vorweisen, mit 4 Einzel- und 3 Doppel-Siegen.
Herren 40 - Spielübersicht 2012
2011 - Herren 40 Kreisklasse 3
Vestenbergsgreuth siegte in dieser Gruppe mit 10:0 Punkten. Zum Auftakt wurde beim TC Neustadt/Aisch II knapp mit 4:5 gewonnen. Zum Abschluss wurde mit dem gleichen Ergebnis auch gegen den SC Oberreichenbach gespielt. Der Aufstieg war geschafft. Die besten Spieler waren Roland Thomas und Andreas Koch mit je 4 Einzel-Siegen und 5 Doppel-Siegen.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Tennis Hauptseiten
2018 - Damen 4er Kreisklasse 4 Gr. 104 NO
Die Damen 4er- Mannschaft erreichte bei nur einer Niederlage einen hervorragenden zweiten Platz in der Abschlusstabelle. Die SpVgg Erlangen war Punktgleich aber schaffte mehr Medenpunkten und konnte sich so noch vor unserer Mannschaft platzieren. Insgesamt wurden 6 Spielerinnen eingesetzt.
2017 - Damen Kreisklasse 2
Die Damen erreichten in der Kreisklasse 2 einen guten 4. Platz. Es wurden insgesamt 10 Spielerinnen eingesetzt. Mit Janine Stocker und Anka Schmidt scheiden zwei Spielerinnen aus unserem Team aus und stehen in 2018 nicht mehr zur Verfügung. Wir möchten uns bei Janine und Anka für die Unterstützung unserer Damen-Mannschaft herzlich bedanken und wünschen für die Zukunft alles Gute.
2016 - Damen Kreisklasse 2
Die Damen konnten erfolgreich die Saison 2016 mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 6:6 abschließen. Die meisten Spiele absolvierten Birgit Appold und Kerstin Fürstenhöfer mit je 12 Spielen. Insgesamt wurden 9 Spielerinnen eingesetzt.
2015 - Damen Kreisklasse 2
Unsere Damen-Mannschaft absolvierte in der Kreisklasse 2 insgesamt sechs Spiele. Das erste Spiel gegen den TC Neustadt und das letzte Spiel gegen den TC 98 Weisendorf konnten gewonnen werden. Durch die beiden Siege wurde ein möglicher Abstieg verhindert. Unsere Mannschaft wurde wieder durch Spielerinnen vom TSV Burhaslach unterstützt. Eine sehr gute Saison spielte Bettina Walcher. Mit sechs Siegen konnte Bettina alle Einzel für sich entscheiden.
2014 - Damen Kreisklasse 3
Am ersten Spieltag konnte unsere Spielgemeinschaft gegen Burgfarnbach deutlich gewinnen. Der zweite Spieltag bescherte und ebenfalls einen Sieg bei der Mannschaft vom ASV Veitsbronn-Siegelsdorf II. Die restlichen 3 Spiele gingen verloren. Unsere beste Spielerin war Janine Stocker (TSV Burghaslach) mit 4 Einzel- und 4 Doppelsiegen.
2013 - Damen 4er Kreisklasse 4
Für diese Spielzeit konnte nur eine 4er Mannschaft gemeldet werden, es standen nicht genügend Spielerinnen zur Verfügung. Die Mannschaft wurde wieder mit Spielerinnen aus Vestenbergsgreuth und Burghaslach gebildet. Bei einem Sieg und einem Unentschieden konnte in sechs Begegnungen nicht mehr als der letzte Platz erreicht werden. Beste Spielerin war Kerstin Fürstenhöfer mit 4 Siegen.
2012 - Damen Kreisklasse 2
Zum ersten Mal wurde bei den Damen eine Spielgemeinschaft mit Burghaslach gebildet. Der Mangel an aktiven Spielerinnen in beiden Vereinen hatte zu dieser Gemeinschaft geführt. Nach 3 Siegen und 3 Niederlagen wurde ein sehr guter Platz 3 belegt. Es kamen 9 Spielerinnen zum Einsatz. Beste Spielerin war Birgit Appold mit 6 Siegen und nur 1er Niederlage.
2011 - Damen Kreisklasse 2
Vestenbergsgreuth belegte in der Endabrechnung der Kreisklasse 2 einen hervorragenden 3. Platz. Es konnten 4 Siege bei 2 Niederlagen erkämpft werden. Beste Spielerinnen waren Marion Kind mit 9 Siegen in 12 Spielen und Katrin Körner mit 5 Siegen in 7 Spielen.