Fußball
Tennis
Turnabteilung
Anmelden
Jochen Limmer wird neuer Trainer des TSV
- Details
- Geschrieben von Andreas Freymann
- Kategorie: 1. Mannschaft
Nachdem unser bisheriger Spielertrainer Christian Nagengast zum Saisonende sein Amt beendet, haben wir uns auf Trainersuche begeben. Die Wahl fiel schließlich auf einen alten Bekannten, der bereits in der Saison 2011/2012 für uns als spielender Co-Trainer und kurzzeitig als Cheftrainer tätig war. Jochen Limmer wird zusammen mit Johannes Hack an seiner Seite unser junges Team übernehmen und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen Jochen einen guten Einstieg, eine erfolgreiche Zeit und viel Spaß mit der Truppe!
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Christian Nagengast für die schöne Zeit und die stets gute Zusammenarbeit bedanken. Für die Zukunft wünschen wir Dir alles Gute und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Wir hoffen, bald wieder gemeinsam auf dem Fußballplatz stehen zu können, ohne Fußball geht's halt einfach nicht!
Bericht über TSV
- Details
- Geschrieben von www.anpfiff.info
- Kategorie: 1. Mannschaft
Da es ja momentan während der Corona-Zeit wenig vom Vereinsleben zu erzählen gibt, kommt hier ein aktueller Bericht von anpfiff.info über unseren TSV:
Vestenbergsgreuth in der A-Klasse: Ein Verein mit großem Namen und guter Perspektive
Der TSV Vestenbergsgreuth – ein Amateurklub mit großer Historie. Nach dem Abstieg spielt man nun in der A-Klasse und verpasste dieses Jahr das Saisonziel. Unzufrieden ist man am Schwalbenberg trotzdem nicht und viele Punkte sprechen für eine bessere Zukunft. anpfiff.info hat sich mit Abteilungsleiter Andreas Freymann unterhalten und über die aktuelle Situation und die Zukunft des Vereins gesprochen.
Mit einem jungen Kader und guter Perspektive startete der TSV Vestenbergsgreuth in die Saison. Als Ziel wurde ausgegeben, um den Aufstieg mitzuspielen. So steht der TSV nach 19 Spielen mit 29 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Auf den ersten Blick verfehlte man das Ziel, denn man spielte früh keine Rolle mehr im Aufstiegsrennen. Abteilungsleiter Andreas Freymann resümiert: „Leider haben wir zu viele Punkte gegen die Konkurrenz abgegeben und standen uns vereinzelt noch zu sehr selbst im Weg. Die A-Klasse ist kein Selbstläufer und unsere junge Truppe befindet sich immer noch in einer Entwicklungsphase.“
TSV-AH verliert mit 1:2 gegen Oberreichenbach
- Details
- Geschrieben von Erich Lottes
- Kategorie: Alte Herren
Am Freitagabend setzte es eine 1:2 Niederlage gegen den starken SC Oberreichenbach. Unterm Strich geht die Niederlage in Ordnung. Vor allem in der 1. Halbzeit hatten wir keinen Zugriff auf das Spiel. Vielleicht wäre zumindest das Ergebnis anders gelaufen, wenn wir die eine oder andere Chance konsequenter genutzt hätten.
Oberreichenbach war vom Anpfiff an im Spiel. Durch sicheres, einfaches und sauberes Spiel konnten wir nur reagieren. Mit schnellen Gegenstößen beschworen sie eine gefährliche Szene nach der anderen herauf. In der 7. Min. bereits das 0:1. Einen Pass in die Tiefe erlief sich der schnelle Stürmer und ließ Tobias Gugel im Tor keine Chance. Tobias lieferte wieder ein sehr gutes Spiel ab. Mit tollen Paraden hielt er uns im Spiel. Zwei weitere Chancen hatte der SCO in der 9. und 10. Min.. In der 12. Min. kreuzte Steffen Hack gefährlich vor dem Gästetor auf, doch der gute Keeper parierte den Ball. In der 15. Min. das 0:2. Wieder waren wir nicht auf der Höhe, im Zweikampf nachlässig und Oberreichenbach nutzte das. In der 17. Min. ein Lattenschuss von Christian Hermann. Praktisch im Minutentakt wechselten sich die Torszenen ab. In der 33. Min. dann doch der 1:2 Anschlusstreffer für uns. Einen Flachpass von Christian Hermann nach innen grätschte Ionel Folberth ins Tor. Die Gäste beeindruckte das aber nicht. Weitere Chancen ließen sie Gott sei Dank liegen.
AH-Sieg mit 3:0 gegen DTV Diespeck
- Details
- Geschrieben von Erich Lottes
- Kategorie: Alte Herren
Eigentlich war gestern Abend ein Spiel gegen unsere Freunde aus Frimmersdorf geplant. Die 1. FC-AH will aber dieses Jahr nicht mehr spielen. Kurzfristig konnte mit dem DTV Diespeck ein anderer Gegner gefunden werden, deren Spiel ebenfalls abgesagt wurde. Am Ende gewannen wir mit 3:0 im "Kerwa-Spiel".
Von Beginn an merkte man, dass beide Teams versuchten, das Spiel zu kontrollieren. Große Aktionen waren deshalb in den Anfangsminuten nicht zu sehen. In der 18. Min. dann trotzdem die 1:0 Führung für uns. Christian Hermann spielte den Ball in den Lauf von Steffen Hack, der sich die Chance nicht entgehen ließ. Eiskalt schoss er den Ball in die Maschen. Damit wurde unser Spiel besser und zwingender. In der 23. Min. scheiterte Stefan "Luxi" Lux mit einem Schuss am guten Gästekeeper. In der 27. Min. hatte der DTV eine Riesenchance zum Ausgleich. Zum Glück für uns ging der Schuss knapp am langen Pfosten vorbei ins aus. In der 30. Min. die 2:0 Führung. Nach einer Ecke sprang der Ball einem Abwehrspieler an die Hand. Den berechtigten Elfmeter verwandelte Micha Romeis souverän. Steffen Hack setzte den Ball nach einem Zuspiel von Alex Dutsch in der 34. Min. knapp neben das Tor.
Mühevolles 2:2 der AH gestern Abend gegen SVS Münchsteinach
- Details
- Geschrieben von Erich Lottes
- Kategorie: Alte Herren
Ein mühevolles Remis erreichte die TSV-AH gestern Abend. Am Ende stand es 2:2. Die Gäste präsentierten sich mit einem guten Team.
Von Anfang weg merkte man, dass das heute nicht unser Tag ist. Erst brachten wir mit Mühe 12 Spieler zusammen und dann trafen wir auf einen engagierten und auch spielerisch starken Gegner. Vor allem in der 1. Halbzeit fanden wir überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel.
Waren die Anfangsminuten noch ein bisschen Geplänkel, entwickelte der SVS immer mehr die Initiative. Unterstützt durch viele leichte Fehler und Unaufmerksamkeiten von uns kontrollierten sie das Spiel. Es gab zwar nicht allzu viele Chancen auf beiden Seiten, doch Münchsteinach hatte mehr Struktur. In der 8. Min. hatte Michael Romeis eine gute Chance. Nach einer Flanke von Christian Hermann stieg Micha hoch. Sein wunderbarer Kopfball landete aber genau auf dem Körper eines Abwehrspielers. Thomas "Buxti" Bochtler köpfte in der 21. Min. am langen Pfosten vorbei. Einen Weitschuss vom SVS musste Tobias Gugel in der 23. Min. entschärfen. In der 34. Min. hatten wir dann die beste Torgelegenheit, doch Stefan Klein und Buxti konnten den Ball nicht im Tor unterbringen. In der 36. Min. die Führung für Münchsteinach. Auf der rechten Seite setzte sich ein Spieler durch und seine Flanke verwandelte der Stürmer direkt und unhaltbar. Ein schönes Tor.